Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die SISKA Immobilien AG (Hotel illuster).
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und über Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben. Welche konkreten Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich massgeblich nach den konkreten Umständen.
a) Wer sind wir?
Das Hotel illuster ist ein Business-Hotel mit eigenem Restaurant (Ustaria) mit Sitz in Uster, welches von der SISKA Immobilien AG betrieben wird („Hotel illuster“).
b) Für wen gelten diese Datenschutzhinweise?
Diese Datenschutzhinweise gelten für alle Kunden, Interessenten und Lieferanten im kompletten Hotel-, und Gastronomiebereich des Hotels illuster.
Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, bedeutet dies, dass wir diese zum Beispiel erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen. Im Zusammenhang mit unserer Website richten sich die vorliegenden Datenschutzhinweise insbesondere an folgende natürliche Personen:
Bis zu einer allfälligen Änderung der Rechtslage im Schweizer DSG gelten diese Datenschutzhinweise zudem auch für juristische Personen, soweit das DSG anwendbar ist.
Verantwortliche Stelle ist:
SISKA Immobilien AG / Hotel illuster
Hotel Direktion
Zürichstrasse 14, CH-8610 Uster
direktion@hotelilluster.ch
+41 44 944 85 85
Für Anfragen zum Thema Datenschutz kontaktieren Sie:
Hotel illuster c/o SISKA Immobilien AG
Datenschutz
Brunngasse 6, CH-8400 Winterthur
datenschutz@hotelilluster.ch
+41 52 260 05 05
Soweit die DSGVO anwendbar ist, haben wir als Vertreter in der EU benannt:
Travel GmbH / Datenschutzvertreter
Radlkoferstrasse 2
81373 München
Deutschland
info@ihr-datenschutz-vertreter.ch
www.ihr-datenschutz-vertreter.ch
+49 89 210 94026
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten insbesondere, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, zum Beispiel über unsere Website, als Interessent, Antragsteller, Kunde, usw. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von unseren Kunden erhalten. Zudem verarbeiten wir - soweit für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich - personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen zulässigerweise gewinnen.
Ferner verarbeiten wir die Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website entstehen bzw. die Daten, die von Ihnen (z.B. im Rahmen einer Newsletterbestellung oder Anmeldungen zu Events oder in anderen Webformularen) angegeben werden.
Relevante personenbezogene Daten sind Personalien (Name, Adresse und andere Kontaktdaten, Geburtstag und -ort und Staatsangehörigkeit) und Legitimationsdaten (z.B. Ausweisdaten). Darüber hinaus können dies auch Auftragsdaten, Daten aus der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, Werbe- und Vertriebsdaten, Dokumentationsdaten sowie andere mit den genannten Kategorien vergleichbare Daten sein.
Bei der bloss informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie keine Webformulare ausfüllen und sich nicht für einen Event registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten. Einzig die Daten, die Ihr Browser übermittelt, werden übermittelt, zum Beispiel IP-Adresse, Besucherweg durch die Website, Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs, Browsertyp und –version, Art des Endgeräts, verweisende Website, usw. Anhand dieser Daten ist keine Identifizierung möglich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), jeweils soweit die entsprechenden Regelungen anwendbar sind. Da die DSGVO verlangt, dass wir diese einzeln aufführen, werden nachfolgend diejenigen Rechtsgrundlagen genannt, auf welche wir unsere Verarbeitung stützen, sofern die DSGVO zur Anwendung gelangt:
a) Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Erbringung von Dienstleistungen des Hotels illuster im Rahmen der Durchführung unserer Verträge (bspw. im Bereich Hotelreservationen, Seminare und betreffend unsere weiteren Dienstleistungen) mit unseren Kunden oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, die auf Anfrage hin erfolgen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach der konkreten Dienstleistung und können unter anderem Tätigkeiten wie Hotelbuchungen, Erstellen von Offerten, Kundenbetreuung und Abrechnung von erbrachten Leistungen umfassen.
Hierbei verarbeiten wir Bestandsdaten (z.B., Kundenstammdaten, wie Namen oder Adressen), Kontakt- und Kommunikationsdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern) sowie Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie),
Die Vertragsunterlagen und Geschäftsbedingungen können weitere Einzelheiten zu den Datenverarbeitungszwecken enthalten.
b) Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen unsererseits oder von Dritten. Beispiele:
c) Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z.B. Weitergabe von Daten, Auswertung personenbezogener Daten für Marketingzwecke; Newsletter, soweit keine Rechtsgrundlage hierfür gestützt auf lit. b besteht) erteilt haben, ist die Rechtmässigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.
d) Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs.1 c DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 e DSGVO)
Zudem unterliegen wir rechtlichen Vorgaben des Schweizerischen Gesetzgebers, so dass eine Verarbeitung personenbezogener Daten auch dann erfolgen kann, wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist oder wenn die Verarbeitung im öffentlichen Interesse liegt. Dies ist bspw. bei bspw. Meldepflichten der Fall.
Die von Ihnen in einem Online-Formular eingegebenen Daten werden unverschlüsselt übermittelt. Es kann deshalb nicht ausgeschlossen werden, dass Daten unterwegs verloren gehen oder von Dritten eingesehen werden können. Die Online-Übermittlung persönlicher Daten erfolgt auf eigenes Risiko.
Die von Ihnen übermittelten Daten werden auf unseren Servern gespeichert, mit aller Sorgfalt aufbewahrt und vor Zugriffen Dritter geschützt. Nur diejenigen Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten, welche diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn wir das ausdrücklich vermerkt haben.
Die gesammelten Daten werden nur zum jeweils deklarierten Zweck verwendet.
Innerhalb des Hotel illuster erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, welche diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen. Auch von uns allenfalls eingesetzte externe Dienstleister (bspw. in den Bereichen IT-Dienstleistungen, Logistik, Druckdienstleistungen, Telekommunikation, Beratung und Consulting sowie Vertrieb und Marketing) und Erfüllungsgehilfen können zu diesen Zwecken Daten erhalten.
Empfänger personenbezogener Daten können z. B. sein:
Weitere Datenempfänger können diejenigen Stellen sein, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben bzw. für die Sie uns von der Verschwiegenheitspflicht gemäss Vereinbarung oder Einwilligung befreit haben.
Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten ausserhalb der Europäischen Union oder der Schweiz (sogenannte Drittstaaten) findet statt (bspw. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, zur Vertragserfüllung erforderlich ist), soweit
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist resp., solange wir es für die Zwecke, für die sie bearbeitet werden, als notwendig erachten resp. unsere berechtigten Interessen bestehen oder Ihre Einwilligung nicht widerrufen wurde.
Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmässig gelöscht, es sei denn, deren - befristete - Weiterverarbeitung ist erforderlich zu folgenden Zwecken:
Es stehen Ihnen je nach anwendbarer Rechtsgrundlage unterschiedliche Rechte zu. Sofern das DSG anwendbar ist, richten sich Ihre Rechte nach dessen Vorschriften.
Sofern die DSGVO anwendbar ist, gilt Folgendes:
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch gemäss Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an: datenschutz@hotelilluster.ch.
Sollten Sie der Meinung sein, eine Verarbeitung durch uns widerspricht dem anwendbaren Datenschutzrecht, können Sie sich bei uns melden (siehe Kontaktdaten unter Ziffer 1) oder bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren (Artikel 77 DSGVO).
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen zu schliessen oder diesen auszuführen.
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierte automatische Entscheidungsfindung gemäss Artikel 22 DSGVO. Sollten wir diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.
Die Webseite des Hotels illuster verwendet so genannte Tracking Cookies. Damit werden Ihre IP-Adresse, die Website, von der aus Sie uns besuchen, der Typ der genutzten Browser-Software und die Seiten der Hotel illuster-Website, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer registriert. Solche Trackingdaten lassen keinen Rückschluss auf einzelne User zu, es sind daher aufgrund dieser Daten keine Personen bestimmbar.
Cookies sind Dateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Die betroffene Person kann das Speichern von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Auf den Websites des Hotels illuster sind Plugins verschiedener Drittanbieter von Social-Media-Plattformen (Facebook, Tripadvisor, etc.) eingebunden. Beim Aufruf einer Website, auf der Plugins von solchen Drittanbietern platziert sind, können durch diese Plugins automatisch Daten an die Drittanbieter übermittelt werden. Ist der Besucher gleichzeitig im Netzwerk des jeweiligen Drittanbieters angemeldet, kann der Besuch auf der Website je nach Anbieter seinem Benutzer-Konto zugeordnet werden. Das Hotel illuster hat keinen Einfluss auf Art und Weise der Datenübermittlung.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit zu ändern. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende der Datenschutzhinweise.
Stand: 01.10.2019